German Whisky Tasting I 07. November
Karten ab sofort in der HMV-Geschäftsstelle oder
per E-Mail unter info@hockenheimer-marketing-verein.de
erhältlich !!!
Wo: Taste Hotel Hockenheim I Heidelberger Str. 8
Wann: ab 19:00 Uhr I Einlass 18:30 Uhr I Dauer ca. 3 Stunden
Wer moderiert: Whisky-Experte Alexander Görg
Was: Es werden 6 deutsche Whiskys vorgestellt und verköstigt.
Die Verkostungsreihe umfasst folgende Destillerien und Abfüllungen:
Steinhauser – Brigantia (Bodensee): Ein eleganter Vertreter aus dem Süden mit maritimer Note.
Gerhard Fink – Finch (Schwäbische Alb): Kraftvoll und charakterstark, wie die Region selbst.
Hauer – Saillt Mor (Bad Dürkheim): Fruchtig und ausgewogen – ein Pfälzer Genuss.
Nordpfalz Brennerei Höning – Taranis (Winnweiler am Donnersberg): Leicht rauchig, mit markanter Tiefe.
St. Kilian – Signature Edition (Rüdenau im Odenwald): International inspiriert, regional veredelt.
Hammerschmiede – Elsburn, Emporers Way (Zorge im Harz): Torfrauchig und komplex – ein würdiger Abschluss der Tasting-Reise.
Kosten:
30,00 EUR für HMV-Mitglieder
40,00 EUR für Nicht-Mitglieder
Impulsvortrag KI - Interaktiver Abend I 11. November
Verstehen und Nutzen für Handwerk, Handel und Mittelstand
Eintritt frei I Anmeldung unter info@hockenheimer-marketing-verein.de
Wo: Hoggema Treff, Ottostraße 2 in Hockenheim
Wann: 19:00 Uhr I Einlass 18:30 Uhr
Wer moderiert: KI-Experte Josef Dietl
Was: Ein Abend, drei Versprechen
Sie werden verstehen, was KI wirklich kann – und was nicht.
Sie werden sehen, wie andere bereits KI einsetzen – auf überraschende Weise.
Sie werden ausprobieren, wie KI Ihren eigenen Arbeitsalltag verändern kann
Bringen Sie Ihr Smartphone mit. Bringen Sie Ihre Fragen mit. Mehr als alles andere: Bringen Sie Ihre Neugier mit.
Künstliche Intelligenz verändert, wie wir arbeiten und leben. Doch während große Konzerne längst investieren, fragen sich viele kleinere Unternehmen: Wo fange ich an? Was bringt mir das konkret? Und wie nutze ich KI, ohne die Kontrolle zu verlieren?
Am Dienstag, 11. November 2025, um 18:30 Uhr, lädt der Arbeitskreis MIG (Mehrwert für Industrie und Gewerbe) vom Hockenheimer Marketing Verein (HMV) in Kooperation mit dem Integrationsbüro zu einem außergewöhnlichen Impulsvortrag in den Hoggema Treff ein. Ein interaktiver Abend mit KI-Experte Josef Dietl, der zeigt, wie KI zum Werkzeug wird – für den eigenen Arbeitsplatz, das eigene Unternehmen, die eigene Zukunft.
Nicht zuschauen – mitmachen
Dies ist kein klassischer Vortrag. „Ich will nicht erklären, ich will zeigen. Und vor allem: Jeder soll es selbst erleben," so die begeisterten Worte von Josef Dietl.
Der Abend verspricht spektakuläre Beispiele – von überraschenden Durchbrüchen bis zu ethischen Dilemmata. Aber vor allem eines: Sie werden anders über KI denken, wenn Sie nach Hause gehen.
40 Jahre Erfahrung – von neuronalen Netzen bis heute
Josef Dietl, der aktuell stellvertretender Vorsitzender des HMVs ist, beschäftigt sich seit Ende der 1980er Jahre mit Künstlicher Intelligenz. Von seiner Arbeit an neuronalen Netzen an der TU München über seine Zeit beim World Wide Web Consortium bis zu seiner heutigen Tätigkeit: KI als natürliche Benutzeroberfläche für Geschäftssoftware nutzbar zu machen. Er ist Host des englischsprachigen Podcasts „Frontiers of Knowledge" und wurde bereits mehrfach zu internationalen Fachpodcasts eingeladen.
„In den 90er Jahren bin ich, finanziert von der europäischen Kommission, durch ganz Europa gereist, um den Menschen das Internet und das World Wide Web nahezubringen. Was wir jetzt mit KI erleben, ist exakt das gleiche – nur etwa 25-mal schneller," so die prägnante Aussage von Josef Dietl.
After Work on Tour
13. November bei Ev. Gemeinschaft Hockenheim I ab 18 Uhr I Luisenstraße 13
bei unserem Mitglied ev. Gemeinschaft Hockenheim I Tobias Kolb Gemeinschaftspastor
Einfach vorbeikommen - Freunde, Bekannte und Kollegen & Kolleginnen mitbringen und sich über alles, was einem in Hockenheim beschäftigt, austauschen 🙂
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Hockenheimer Advent
28. - 30. November I Marktplatz & Stadthalle & Pestalozzischule & ev. Kirche
Eröffnung am Freitag, 28. November um 18:30 Uhr mit dem Christkind
Neue Öffnungszeiten:
Fr 17.00 - 21.30 Uhr
Sa 13.00 - 21.30 Uhr
So 13.00 - 20.00 Uhr
Anmeldung nicht mehr möglich
zum Antrag Gestattung
Geschäftsbedingungen für den Abschluss eines Standvertrages
Vielen Dank an unsere Sponsoren:
Aquadrom I ESE Stahl I Globus Talhaus I HAIX Store Hockenheim I Kai Engelhardt Veranstaltungstechnik I LTG - Landauer Transportgesellschaft Doll KG I Mc Donalds Hockenheim I Reisebüro Stadtmitte I Sparkasse Heidelberg I Stadthalle Hockenheim mbH & Pumpwerk I Stadtwerke Hockenheim I Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG I Weinmanndruck - Ihr Druck- und Medienpartner
HMV-App NEU NEU NEU NEU
Wissen wo, wann, was in Hockenheim los ist!
Unter dem Motto haben wir eine neue Kommunikationsplattform für Hockenheim ins Leben gerufen: die HMV-App.
Sie steht für schnelle, einfache und kostenfreie Abfrage von Infos und Veranstaltungen in Hockenheim und direkter Umgebung. Und das nicht nur für die eigenen Veranstaltungen des HMVs, wie Fastnachtszug, Hockenheimer Mai, Hockenheimer Advent, etc., sondern auch für alle anderen Events, die in und um Hockenheim stattfinden. Dies ist mit Hilfe der über 200 HMV-Mitglieder, wie Vereine, die Stadthalle, der Hockenheimring, das Aquadrom, nur um einige zu nennen, möglich. HMV-Mitglieder können so ihre Events hochladen und kostenlos bewerben, damit alle App-Besucher mit einem Klick wissen, was z.B. am nächsten Wochenende in Hockenheim los ist. Als Gast hat man auch die Möglichkeit zuzusagen bzw. teilzunehmen. Im Gegensatz zu anderen Social-Media-Kanälen ist die Funktion „Kommentare“ für Gäste nicht aktiviert. HMV-Mitglieder können das natürlich gerne.
„Bis sich alle HMV-Mitglieder mit der neuen HMV-App vertraut gemacht haben, kann es noch etwas dauern. Auch die ein oder andere Kinderkrankheit muss noch behoben werden, aber es ist ein super Tool, um über alle Veranstaltungen auf einem Blick informiert zu sein“, so die Geschäftsführerin Birgit Rechlin. Über sie können auch Anfragen in Bezug auf Handhabung oder auch einer Mitgliederschaft im HMV gestellt werden. Wenn das Interesse jetzt für eine Mitgliedschaft beim HMV geweckt wurde, einfach in der HMV-App auf die im Menü grauhinterlegten Kategorien klicken und schon ist man beim Anmeldeformular „Mitgliedschaft“ vom HMV. Denn als Mitglied hat man noch viel mehr Möglichkeiten diese HMV-App zu nutzen.
Wie sieht die HMV-App aus?
s. Kachel
Wie bekomme ich die HMV-App?
Wie jede andere App auch, über den App-Store
Apple: https://apps.apple.com/de/app/hmv-app/id6737480590
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=app.connact.hmv
1) App herunterladen:
2) Klicke auf "Registrieren als Gast“ und fülle die wichtigsten Felder aus. Und schon kann es losgehen: Entweder über Neuigkeiten oder über Veranstaltungen, die in Auflistung Veranstaltungen oder Terminkalender aufgeteilt sind.
Stadtmarketing und Stadtentwicklung
Der Hockenheimer Marketing Verein e.V. schafft eine Plattform zur zielgerichteten Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure und Institutionen mit einem gemeinsamen Ziel: Der nachhaltigen Entwicklung der Stadt Hockenheim durch Stärkung der Einkaufs- und Erlebnisstadt.