Sie möchten Ihren Wirtschafts- und Lebensstandort aktiv mitgestalten und zur nachhaltigen Entwicklung unserer Einkaufs- und Erlebnisstadt beitragen?
Dann engagieren Sie sich in unseren Arbeitskreisen!
Die Arbeitskreise sind vom HMV projektbezogen eingerichtet und stehen allen Vereinsmitgliedern, aber auch Nicht-Mitgliedern, zur Mitarbeit offen.
Wenn Sie Interesse und Lust haben, schicken Sie uns eine kurze E-Mail unter
rechlin@hockenheimer-marketing-verein.de
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!

Arbeitskreis - Brauchtum & Stadtfeste
Seit dem Jahr 2017 liegt die Gesamtorganisation aller Brauchtumsveranstaltungen in den Händen des Hockenheimer Marketing Vereins.
Info-Treffen der Carnevals-Vereine: Hockenheimer Fastnachtszug am 14. Feb. 2026: im Januar 2026
Sicherheitsbesprechung: Hockenheimer Fastnachtszug am 14. Feb. 2026: im Januar 2026
Traditionsveranstaltungen wie der Hockenheimer Fastnachtszug, der Sommertagszug, das Frühlingsfest, der Weiße Samstag, der Hockenheimer Mai, die Kerwe und der Hockenheimer Advent sind wichtige Besuchermagneten für die Stadt Hockenheim und tragen sehr stark zur Identifikation der Hockenheimer Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt bei.

Arbeitskreis - Verkaufsoffene Sonntage
Unter HMV-Regie werden gemeinsame Programme, Aktionen und begleitende Events zu den verkaufsoffenen Sonntagen anlässlich des Frühlingsfestes und der Kerwe gestaltet.
Nächstes Treffen Anfang 2026 im Restaurant Rondeau
Verkaufsoffener Sonntag (Frühlingsfest) 2026 NN
von 13-18 Uhr mit 4. Charity-HÖP-Lauf ab 12 Uhr am Sonntag vom verkaufsoffenen Sonntag
Eine zentrale Zielsetzung des Hockenheimer Marketing Vereins ist es, den Einkaufs- und Erlebnisstandort Hockenheim zu stärken. Auf den guten Erfahrungen und der positiven Resonanz der vergangenen verkaufsoffenen Sonntage – mit gemeinsamen Motto, großem Gewinnspiel und zahlreichen, eigenen Aktionen der Hockenheimer Einzelhändler und Gewerbetreibenden – wird ständig aufgebaut.
Verkaufsoffener Sonntag (Kerwe) 04. Oktober 2026
von 13-18 Uhr

Arbeitskreis - Lebensqualität & Identifikation (LQID)
Dieser Arbeitskreis richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für Hockenheim engagieren und gemeinsam Projekte mit uns umsetzen möchten.
Nächstes Treffen Mittwoch, 16. März 2025 um 18:30 Uhr im Rondeau
"Net schwetze, mache"! Unter diesem Motto bearbeitet der Arbeitskreis zahlreiche Projekte und konnte schon viele erfolgreiche Akzente für Hockenheim setzen. So erfreut sich das Spargelfest "Weißer Samstag" rund um den Wasserturm großer Beliebtheit und auch die Organisation historischer Stadtführungen stößt auf große Resonanz in der Bevölkerung.
Verantaltungen:
12. April 2025 Fass uff de Gass I Fahrt nach Duttweiler mit dem Bus
10. Mai 2025 Weißer Samstag I Spargegenuss rund um den Wasserturm
24. + 25. Oktober 2025 Wein im Turm - mit Duttweiler Winzern I im Wasserturm
Termine unter Vorbehalt!

Arbeitskreis - Mehrwert für Industrie & Gewerbe (MIG)
Dieser Arbeitskreis steht für Netztwerken & Kommunikation. Wir möchten Vorteile einer Mitgliedschaft für die gewerblichen Mitglieder sowie für Vereine und Institutionen herausarbeiten.
Nächstes Treffen NN im Restaurant Rondeau
Diverse Vorteilsangebote für Mitglieder sollen hier initiiert werden, wobei jedem bewusst werden soll, dass das gemeinsame Netzwerk der Mitglieder jeden einzelnen stark werden lässt. So entstehen Win-Win-Situationen für alle Beteiligten.
NEU NEU NEU HMV-APP
Aktionen: Charity-HÖP-Lauf, Impulsvorträge, Workshops, Unternehmerfrühstück, Tastings, Gläserne Führungen, ...
After Work: für Mitglieder und einem Gast immer am 2. Donnerstag im Monat vor der Geschäftsstelle des HMVs in der Oberen Hauptstraße 7 oder After Work on Tour bei einem unserer Mitglieder