
Auch in diesem Jahr bietet der Hockenheimer Marketing Verein (HMV) in Kooperation mit der Buchhandlung Gansler eine Osterpicknick-Aktion für alle Hockenheimer Vorschul- und Grundschulkinder an. Am Ostersamstag ab 10:30 Uhr können alle Kinder bei den Osterhasen am Forstpavillon im Hockenheimer Gartenschaupark vorbeischauen. Jede Familie sollte ihre eigene Picknickdecke, Klappstuhl, warme, gemütliche Kleidung, heiße Getränke und ein paar Snacks mitbringen, sich auf der Wiese einen Platz suchen und den spannenden Ostergeschichten der beiden Osterhasen-Vorleser Geneviève und Bianca-Colette zuhören. Insgesamt werden zwei Geschichten für zwei Altersgruppen (Vorschul- und Grundschulkinder, ca. 4-8 Jahre) vorgelesen.
Eierlaufen & Co.
Damit niemand auf der Decke festfriert, bietet der HMV nach dem Vorlesen ein paar Spiele rund um Ostereier und Geschicklichkeit an. Zum Schluss werden natürlich noch die Schoko-Osterhasen und -Eier von den echten Osterhasen verteilt. Dafür konnte der HMV den GLOBUS Markt im Talhaus als Sponsor gewinnen, der sehr gerne die fair gehandelte Schokolade zur Verfügung gestellt hat. Das Osterpicknick findet bei jedem Wetter statt. Falls es regnen sollte, wird die Veranstaltung in die Lamellenhalle verlegt.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldeschluss ist der 05. April 2023.

1. Charity-HÖP-Lauf
am Sonntag, 23. April 2023 12:00 - 13:00 Uhr
Online-Anmeldung unter: https://www.sas-online.net/eventportal/index.php?eID=221
Anmeldeschluß ist der 16. April 2023 (23:59:59 Uhr), danach ist eine Nachmeldung nur noch über info@hockenheimer-marketing-verein.de möglich.
Am Sonntag, 23. April findet zum ersten Mal der Charity-HÖP-Lauf durch das Hochwasserschutz- und Ökologieprojekt (HÖP) in Hockenheim statt. Der Erlös des gesamten Laufes geht an den Jugendgemeinderat Hockenheim für den neugestalteten Skaterpark in Hockenheim.
Anmeldung
- Ab sofort hier: https://www.sas-online.net/eventportal/index.php?eID=221
- Meldeschluss am Dienstag, den 16. April 2023 bis 23:59 Uhr
- Danach ist eine Nachmeldung nur noch über info@hockenheimer-marketing-verein.de möglich
- Der Lauf findet bei jeder Witterung statt
Zeitplan
- 11:00 Uhr Ausgabe der Startnummern am HMV-Stand auf dem Zehntscheunenplatz
- 12:00 Uhr Bambini-Lauf ca. 350m (Jahrgang 2016 und jünger)
- 12:15 Uhr Schüler-Lauf ca. 1.100m (Jahrgang 2011-2015)
- 12:30 Uhr Schüler/ Eltern/ Erwachsenen-Lauf: ca. 2.500m (Jahrgang 2010 und älter)
Startgebühr
- Bambini-Lauf: 1,00 €
- Schüler-Lauf: 1,00 €
- Schüler/ Eltern/ Erwachsenen-Lauf 5,00 €
- Die Startgebühr bei Nicht-Antritt kann leider nicht zurückerstattet werden
Startnummernausgabe
- Samstag, 22. April von 15:00-17:00 Uhr I HMV-Geschäftsstelle I Obere Hauptstraße 7 I 68766 Hockenheim
- Sonntag, 23. April ab 11:00 Uhr I HMV-Stand I auf dem Zehntscheunenplatz
- Start und Ziel Zehntscheunenplatz
Wertungen
- Bambini-Lauf: Keine Zeitmessung „Jeder ist Sieger“
- Schüler-Lauf: jeweils männlich und weiblich
- Schüler/ Eltern/ Erwachsenen-Lauf: jeweils männlich und weiblich
- Alle Teilnehmer erhalten Medaillen
- Jeweils die erste drei Platzierten erhalten einen Pokal
- Siegerehrung nach Abschluss aller Läufe auf der RPR1- Bühne auf dem Zehntscheunenplatz ab 13:00 Uhr mit HMV & OB Marcus Zeitler
Service-Hinweise
- Gepäckaufbewahrungsmöglichkeit in der Zehntscheune/ Untergeschoss, Zehntscheunenplatz
- Toiletten in der Zehntscheune/ Untergeschoss
- Keine Duschmöglichkeiten & keine Umkleiden
- Parkmöglichkeiten auf dem Gaußparkplatz
Versicherung
- Jeder Teilnehmer muss sich selbst versichern
- Jeder Teilnehmer ist selbst (bei Minderjährigen die Eltern) für seine Gesundheit verantwortlich
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle und sonstige Schäden
Veranstalter
- Hockenheimer Marketing Verein e.V.
Veranstalter
- ASG Tria Hockenheim
- DJK Hockenheim
- HSV Hockenheim